Tai Chi Quan Erfinder: GM Chen Wang Ting
Tai Chi Quan wurde in China, im Dorf ChenJiaGou entwickelt. Es ist ein kleines, malerisches Dorf in der Nähe des Gelben Flusses mit etwa 2000 Menschen.
Einer der Vorfahren der Dorfbewohner ist General Chen Wang Ting, im 17. Jahrhundert ein General der "Ming" Dynastie. In seiner späteren Karriere verzichtete er auf Ruhm und Reichtum als General und zog sich mit einer Gruppe hoher Offiziere (einer Gruppe von Kung Fu Meistern, Strategie-Beratern und Medizinern) in sein Heimatdorf ChenJiaGou zurück.
Zu Hause in ChenJiaGou begann er gemeinsam mit diesen hochausgebildeten Offizieren all sein Wissen und Künste zusammenzufassen um diese an ihren Nachkommen weiterzugeben. Diese Künste waren TCM, Qi Gong, diverse Kampfkünste, Daoistische Philosophie und Kriegs-Strategie. Mehrere Jahre später entstand so langsam Tai Chi Quan.
Diese Kunst sollte sowohl für Heilung, für Selbstverteidigung als auch als Lebens-Philosophie funktionieren. Seitdem trainiert jeder Dorfbewohner diese wundervolle Kunst. Es wird erzählt, dass General Chen Wang Ting am Tag auf dem Feld arbeitete und abends entwickelte er Tai Chi Quan.
Diese originale Tai Chi Quan wurde im Laufe der Zeit in 4 weitere Richtungen weiterentwickelt:
- Großer Rahmen (Da-Jia) Tai Chi - Tai Chi mit großem Kreis. Großer Rahmen ist die älteste Form, deshalb heißt es auch Alterrahmen (LaoJia).
- Kleiner Rahmen (Xiao-Jia) Tai Chi - Tai Chi mit kleinem Kreis.
- Neuer Rahmen (Xin-Jia) Tai Chi - Tai Chi mit großem Kreis und kleinem Kreis.
- Blitz Rahmen (Hu-Lei Jia) Tai Chi mit plötzlichen blitzschnellen Bewegungen.
Im Laufe der Zeit wurden diese 4 originalen Tai Chi Quan Versionen zu weiteren Versionen variiert. So entstanden Yang Stil Tai Chi, Wu Stil Tai Chi, Wu Dang Tai Chi, Shaolin Tai Chi...etc. Obwohl diese Stile in ihren Aussehen verändert sind, bleiben die Grundprinzipien gleich. Das liegt in der Natur von Tai Chi, da einer der Bedeutungen von Tai Chi heißt "unbegrenzt".
Großmeister Chen Zhaosen ist der 11. Generation Familien-Linie Vertreter und direkter Nachkommen des Tai Chi Erfinders General Chen Wang Ting. 1980-2004 war er Haupttrainer und Direktor der Tai Chi Zentral-Schule für das ganze ChenJiaGou Dorf und hat in seiner Amtszeit mehr als 500 Tai Chi Champions ausgebildet. Von dieser Position ist er 2004 zurückgetreten.
2007 wurde Meister Chung Hsien-Jung von Großmeister Chen Zhaosen als Schüler in seinem Zuhause aufgenommen. Aufgrund seiner unzähligen Meisterschaftserfolgen und Hingabe an die Tai Chi Quan wurde er 2012 offiziell von GM Chen Zhaosen als 12. Generation Insider Schüler in die Familie aufgenommen. Er wurde als Tai Chi Familien-Linie Vertreter für Österreich ernannt.
2007-2014 hat Meister Chung regelmäßig Workshops für ChenJiaGou veranstaltet um Authentisches Tai Chi zu verbreiten.
Seit 2014, nach seinem letzten Meisterschaft Erfolg verfolgt Meister Chung den Weg des Tai Chi Erfinders GM Chen Wang Ting, um sich in Tai Chi noch weiter zu vertiefen. Er verzichtet auf Ruhm und Ruf und zieht sich zurück in die Natur, in die Nähe vom Burgenland. Er lebt nun nach daoistischer Lebenseinstellung in seinem Natur-Garten, um den Daoistischen Begriff "Tai Chi" noch tiefer zu verstehen.
2022 gab er die Unterrichtstätigkeit für Basic Tai Chi an zwei von ihm ausgebildeten TrainerInnen: Wang Mu-Yuen und Maurice Farah weiter und widmet sich der Trainerausbildung und Planung der Tai Chi Kursinhalten & des Lehrsystems des Vereins.
Chenjiagou 12. Generation Meister
Chung Hsien Jung
- Mehrfacher Internationaler Tai Chi Formen Champion in Tai Chi Faustformen und Tai Chi Schwertformen
- 12. Generation offizieller ChenJiaGou Tai Chi Nachfolger
- Wettkampfrichter für Tai Chi
- Gründer des Vereins "ChenJiaGou Europe Taijiquan Association"
- 7 Jahre lang (2007-2014) Veranstalter von Tai Chi Workshops für ChenJiaGou in Österreich
Status:
- In Ruhestand: beendete nach 25 Jahren Unterrichtstätigkeit seine aktive Zeit in Basic Tai Chi Unterricht
- Zurzeit lebt in der Natur in seinem Meditationsgarten und beschäftigt sich mit Natur-Projekten
- Planung von Tai Chi Lehrinhalten und Kursen für den Verein
- Trainerausbildung für Vereinsfortgeschrittene
- Gelegentlich Tai Chi Einführungs-Workshops im Sommer
Chenjiagou Trainerin Austria
Wang Mu Yuen
- Tai Chi Training bei Meister Chung seit 2011
- 3. Platz in The First Europe International Chinese Wushu Festival, Praha 2013
- Zertifizierte Trainerin für Tai Chi Basic
- Zertifizierte Trainerin für ChenJiaGou Tai Chi Alterrahmen I
- Diverse Vorführungen und Auftritte
Status:
- Trainerin für Tai Chi Basic und Gesundheit
- Trainerin für Tai Chi Alterrahmen I
Chenjiagou Trainer Austria
Maurice Farah
Tai Chi kann uns helfen unsere Mitte zu finden und uns viele Ressourcen zu geben, die helfen ein erfolgreiches, bewusst und zielstrebiges Leben zu führen.
- Kungfu Training seit 2014
- Tai Chi Training bei Meister Chung seit 2016
- Zertifizierter Trainer für Tai Chi Basic
- Zertifizierter Trainer für ChenJiaGou Tai Chi Alterrahmen I
- Solo & Gruppen-Vorführungen in Festival der Nationen in Wien 2017 bis 2019
Status:
- Trainer für Tai Chi Basic und Gesundheit
- Trainer für Tai Chi Alterrahmen I